Zum Hauptinhalt springen

Block
13. - 16.11.2025
Das Wormser Fotofestival

Es finden vom 13. November bis 30. November 2025 begleitende Ausstellungen, Vorträge und Workshops statt.

Das 1. Wormser Fotofestival startet in
40
Tage
20
Stunden
17
Minuten
39
Sekunden

Vorträge &
Workshops

ein Vortrag von Thomas Bergbold
Thomas Bergbold ist langjähriger Fotograf und seit vielen Jahren auch als Fachjournalist und Dozent tätig – unter anderem an der Leica Akademie. Lesern der Magazine „Leica Fotografie International“, „Naturfoto“, „Fotoforum“ und „Fotomagazin“ kennen ihn als Experten für Fine Art Printing, Bildbearbeitung, Bildverwaltung und Kameratechnik.
  • Datum:
    14.11.2025
  • Start:
    19:00 Uhr
  • Ort:
    Lincoln Theater Worms
    Obermarkt 10
    67547 Worms

ein Vortrag von Herbert Raffalt

Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen sind die Juwelen unserer alpinen Landschaft und laden zum Abkühlen vor malerischer Kulisse ein.
Wer beim Wandern nach Erfrischung sucht, sollte unbedingt den Sprung in einen Gebirgssee wagen. 

  • Datum:

    15.11.2025

  • Start:
    19:00 Uhr
  • Ort:
    Lincoln Theater Worms
    Obermarkt 10
    67547 Worms

15,00 € Vorverkauf
zzgl. 2,17 € Vorverkaufsgebühr
18,50 € Abendkasse

Ulla Lohmann erzählt, wie sie sich mit ihrem Team einem brodelnden Krater genähert und faszinierende Bilder geschossen hat. Sie teilt ihre Erfahrungen bei der weltweit einmaligen Mumifizierung ihres Adoptivvaters Gemtasu und wie diese ihre Sicht auf das Leben nach dem Tod verändert hat. Zudem vermittelt sie auch nützliche Tipps und entführt uns mit ihrem packenden Vortrag in eine fremde Welt.

  • Datum:

    16.11.2025

  • Start:
    17:00 Uhr
  • Ort:
    Lincoln Theater Worms
    Obermarkt 10
    67547 Worms

Unsere Workshops

 
Die Rheinbrücke in Worms im Fokus der Fotografie
Workshopleitung: Stefan Ahlers
Termin: 16.11.2025
Uhrzeit: 10 Uhr bis 13 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden werden gerne angenommen
Teilnehmerzahl max. 10 Personen
Konzert- und Pressefotografie mit Charakter
Einblicke in die Arbeit hinter der Kamera mit dem Fokus auf die Wahrheit
Workshopleitung: Rudolf Uhrig
Termin: 15.11.2025
Uhrzeit: 14 Uhr bis 16 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden werden gerne angenommen
Teilnehmerzahl max. 20 Personen
Die Geschichte hinter den Bildern
Fotografie zwischen Schönheit und der Ästhetik des Zerfalls
Workshopleitung: Berthold Walheim
Termin: 16.11.2025
Uhrzeit: 11 Uhr bis 13 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden werden gerne angenommen
Teilnehmerzahl max. 20 Personen
Begleitveranstaltungen

Fotografen


Das Fotofestival in Worms bietet eine einzigartige Plattform für Fotografen, Fotokünstler und Fotografie-Enthusiasten, um ihre Werke zu präsentieren, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Durch die Unterstützung und Förderung von Fotofestivals wird die Fotografie als Kunstform und Kommunikationsmittel weiter etabliert und verbreitet. Das Wormser – Fotofestival bietet Workshops, Vorträge und Seminare an, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fotografen wertvoll sind.

Stefan Ahlers

Meine Fotos erzählen Geschichten von Liebe, Glück und Abenteuer.

Berthold Walheim

Ich empfinde es als Privileg vieles sehen, erleben und fotografieren zu dürfen, was den meisten Menschen verborgen bleibt.
Mit meinen Bildern will ich diese Erlebnisse gerne mit Dir teilen und dir sehr besondere Orte zeigen, kommst Du mit?

Rudolf Uhrig

Fotografieren heißt für mich das Leben bejahen, mit allen seinen Widersprüchen. Der Beschluss, etwas im Bild festzuhalten, kommt aus meinem Inneren, es schreit förmlich: Ja, ja, ja! Es ist für mich die Entdeckung der Welt in visueller Hinsicht.

Norbert Walheim

Mit meinem geschulten Auge für die Vogelwelt fange ich Momente ein, die die Fazination und Vielfalt der Natur widerspiegeln.